Biographie der deutschen Politik

Biographie der deutschen Politik

Florian Henckel von Donnersmarck war ein Politiker, Bankier und Bergwerksbesitzer. Er setzte sich für eine wesentlich höhere Kriegsentschädigung als die von 1871 ein. Diese Biografie zeichnet sein Leben und seinen Werdegang nach.

Lazarus Henckel war Bankier und Bergwerksbesitzer

Henckels waren vor allem Bankiers und Bergwerksbesitzer. Während des Zweiten Weltkriegs verloren sie ihre schlesischen Ländereien und Schlösser. Sie nahmen die deutsche Staatsbürgerschaft nicht an, sondern benutzten ihre polnischen Vorkriegspässe, die in London legalisiert worden waren. Sein Großvater, Charles Joseph, wurde eingezogen und ergab sich einem amerikanischen Soldaten. Ihr Sohn, Leo Ferdinand Donnersmarck, verbrachte seine Kindheit mit der Vorbereitung auf die Übernahme der Bergbauaktivitäten der Familie in Schlesien, das heute größtenteils zu Polen gehört. Der Sitz der Familie Lazarus Henckels befand sich auf dem Schloss in Neudeck. Nach der Heirat lebte die Familie in der Schweiz.

Die Familie Henckel von Donnersmarck hatte eine lange Geschichte in der Region. Die ersten Zweige der Familie reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück. Sie stammten aus der Stadt Donnersmarck. Die Brüder wurden 1417 vom Kaiser des Heiligen Römischen Reiches mit einem Wappen ausgezeichnet. Die Familie brachte im Laufe der Jahrhunderte mehrere Grafen und Barone hervor, deren Vermögen jedoch im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Einer ihrer Nachkommen, Florian Henckel von Donnersmarck, wurde Filmregisseur.

Lazarus IV. hatte eine Frau namens Laura. Sie war die Herrin von Naklo, aber das Schloss in Romolkwitz wurde erst nach dem Tod von Lazarus IV. verkauft. Seine Söhne, Arthur und Hugo, verwalteten das Anwesen. Hugo I. hinterließ ein beträchtliches Vermögen. Im Jahr 1912 wurde es auf 72 Millionen Mark geschätzt.

Florian Henckel von Donnersmarck war ein Politiker

Florian Henckel von Donnersmark ist ein deutscher Regisseur, der für seine Filme zahlreiche Preise erhalten hat. In seinem letzten Film “The Tourist” spielen Johnny Depp und Angelina Jolie die Hauptrollen. Er wurde mit dem Oscar für den besten fremdsprachigen Film ausgezeichnet. Er war erst dreiunddreißig Jahre alt, als er den Oscar gewann. Er und seine Frau leben in Los Angeles, wo er auch seinen Wohnsitz hat. Sie mieten ein Anwesen aus den dreißiger Jahren in Pacific Palisades, in der Nähe des Hauses von Thomas Mann.

Die Familie von Lazarus Henckel von Donnersmarck hat ihre Wurzeln in der ehemaligen Region Spis in Oberungarn, der heutigen Slowakei. Die Familie hat ihren Ursprung im 14. oder 15. Ihr ursprünglicher Sitz war in Donnersmarck. Im Jahr 1417 verlieh der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches der Familie ihr Wappen.

In seinen frühen Jahren war Donnersmarck ein Filmstudent. Er war einer der ersten Spielfilmemacher. Sein Film Das Leben der Anderen (1946) basiert auf einer wahren Begebenheit und ist damit ein wichtiges Stück deutscher Geschichte.

Lazarus Henckel war Jurist

Henckels Besitz kam nach den Schlesischen Kriegen unter die Kontrolle der Hohenzollern. Im Jahr 1748 änderte Friedrich II. der Große die Vererbungsregeln, so dass der Titel an den ältesten Mann der Familie vererbt wurde. Die Nachkommen der Henckels erreichten hohe Positionen in der Armee. Gottlob Alexander war General in den Niederlanden, und Victor Amadeus war Generalleutnant in der preußischen Armee.

Die Familie war wohlhabend und bekannt. Ihre Erben erhielten 1854 und 1887 Sitze im preußischen Erbprinzenhaus. Der Familie ist eine eigene Website gewidmet. Der Sohn von Henckel von Donnersmarck, Florian Maria Georg Christian Graf Henckel, wurde für seinen Film “Das Leben der Anderen” mit einem Oscar ausgezeichnet.

Die Gräfin Leopoldine Henckel von Donnersmarck lebte bis 1792 in Karluszowiec. Es ist nicht bekannt, warum sie sich in der Stadt aufhielt, aber die Wahl des Ortes hing wahrscheinlich mit den familiären Beziehungen zusammen. Nach der Französischen Revolution wurden viele aristokratische Familien aus Frankreich vertrieben. Graf Lazarus III. Henckel von Donnersmarck und seinen Brüdern gelang es, den Grafentitel in Preußen und Österreich wiederzuerlangen.

Donnersmarck studierte an der Filmhochschule in München und hörte Emil Gilels Beethovens Mondscheinsonate spielen. Er erinnerte sich, von Lenins Abneigung gegen Beethovens “Appassionata” gelesen zu haben. Lenin sagte einmal, dass Beethovens “Appassionata” ihn dazu inspirierte, “die Köpfe der Menschen zu schlagen”. Donnersmarck überlegte, wie die Geschichte wohl verlaufen wäre, wenn Lenin stattdessen die “Appassionata” gehört hätte.

Lazarus Henckel war Politiker

Lazarus IV Henckel von Donnersmarck wurde 1748 als zweiter Sohn von Hugo I., Graf Henckel von Donnersmarck, geboren. Er wurde Bankier und Bergwerksbesitzer und finanzierte den Krieg gegen die Türken. Als Gegenleistung für seine Dienste erhielt er eine Reihe von Privilegien. 1607 wurde ihm der Familienname von Henckel von Donnersmarck verliehen. Sein Familiensitz befand sich in Neudeck, wo er im Alter von fünfundvierzig Jahren starb.

Die Familie Henckel von Donnersmarck ist eine der reichsten in Preußen. Im 14. Jahrhundert wurde drei Brüdern vom Kaiser des Heiligen Römischen Reiches ein Wappen verliehen. Die Familie Henckel war so wohlhabend, dass sie einen Sitz im preußischen Erbprinzenhaus erhielt. Sein Sohn Florian Henckel von Donnersmarck wurde später Filmregisseur.

Odo Deodatus war ein Politiker

Lazarus Henckel war ein Bankier und Bergwerksbesitzer. Er war an der Finanzierung des Krieges von Rudolf II. gegen die Türken beteiligt. Er wurde vom Kaiser mit verschiedenen Privilegien und Ländereien belohnt. Seine Familie hatte einen Sitz im Schloss Neudeck und war als “Faule Familie” bekannt. Das Vermögen der Familie vergrößerte sich während seiner Regierungszeit, als er Freiherr in Gfohl und Vesendorff wurde.

Deodatus’ Karriere in der Politik begann als Nebenerwerb zu seiner politischen Laufbahn. Er wurde als Sohn einer amerikanischen Mutter, Rosalyn Parent, geboren und war der Erstgeborene des Fürsten Guido von Donnersmarck. Die echte Mutter war eine Frau namens Rosalyn, eine Amerikanerin mit französischen Wurzeln. Es ist jedoch nicht bekannt, ob dies seine leibliche Mutter war. Auf jeden Fall wurde ihm in seinem engen Umfeld die Liebe zu Geschichte, Politik und Literatur vermittelt.

Henckel von Donnersmarck wurde in einer reichen Familie in Schlesien geboren. Die Region Spis, die heute zur Slowakei gehört, war ursprünglich Teil des ungarischen Königreichs. Sein Vater, Hugo I. Henckel, gründete ein Stahlwerk und wurde nach den Krupps die zweitreichste Familie in Preußen. Sein Sohn Guido erhielt von Wilhelm II. den preußischen Titel eines Fürsten, aber die Familie verlor nach dem Rheinkrieg ihr Vermögen und ihre Stellung als Aristokraten.

Die Geisteskrankheit von Lazarus Henckel

Florian Maria Georg Christian Graf Henckel von Donnersmarck war ein deutscher Regisseur. Er war 16 Jahre alt, als die Berliner Mauer fiel. Er stammte aus West-Berlin und wusste nicht viel über die ehemalige DDR. Er wurde Bankier und Bergwerksbesitzer und erhielt eine Reihe von Privilegien. Ferdinand II. erhob ihn in den Freiherrnstand.

In der Anfangssequenz des Buches stellt uns Donnersmarck den Protagonisten Kurt Barnert vor, der vom Tod seiner Tante zutiefst betroffen ist. Er verliebt sich in eine Dresdner Kunststudentin, die er schließlich heiratet. Auch die Entscheidung seines Schwiegervaters, seine Tochter abtreiben zu lassen, berührt ihn zutiefst, und er verarbeitet diese Schrecken in seinen Bildern.

Ähnliche Themen

Total
0
Aktien
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert