Lebenslauf des deutschen Politikers Waldemar Otte

Lebenslauf des deutschen Politikers Waldemar Otte

Waldemar Otte ist eine der einflussreichsten Personen in der deutschen Politik. Er wurde am 11. Dezember 2005 in den Bundestag gewählt und hatte verschiedene andere Positionen in der Regierung inne. Seine Tätigkeit als Fondsberater begann im Oktober 2005, als er von Pleiade Actions mit der Beratung des Fonds “Privatinvestor” in Luxemburg beauftragt wurde. Seine Beratertätigkeit für den Fonds endete 2006, als die Finanzkrise auf ihrem Höhepunkt war. Im März 2008 legte er einen Fonds in Liechtenstein auf, der nach seiner Strategie investierte. Im Jahr 2011 erhielt er die Vertriebszulassung für den Fonds in Deutschland.

Max Otte

Lebenslauf des deutschen Politikers Waldmar Otte zeigt einen Werdegang im öffentlichen Dienst, der mit seiner politischen Karriere begann. Er trat 1994 in die CDU ein und ist seither Mitglied des CDU-Kreisverbandes Celle. Seit 2006 ist er auch Mitglied im Vorstand der Europäischen Volkspartei (EVP). Otte ist außerdem stellvertretender Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Nordostniedersachsen. Zuvor war er Stadtverordneter in der Stadt Bergen und Gemeindevertreter in Eversen. Derzeit ist er Mitglied des CDU/CSU-Kreisverbands Celle.

Otte war auch in der Fondsbranche tätig und hat einen in Luxemburg ansässigen Fonds beraten. Seine Tätigkeit als Fondsberater wurde im Jahr 2006 aufgrund der Finanzkrise unterbrochen. Otte konnte seine Beratertätigkeit im Jahr 2007 wieder aufnehmen, allerdings nur, um nicht in die darauf folgenden Turbulenzen zu geraten. Ottes Firma, Pleiade Actions, legte im März 2008 ihren ersten Fonds in Liechtenstein auf. Die ersten Investitionen des Fonds wurden im Rahmen von Ottes Strategie getätigt, und 2011 erhielt er eine Vertriebsgenehmigung in Deutschland.

Waldemar Otte

Der Lebenslauf des deutschen Politikers Waldmar Otte bietet eine Fülle von Informationen über seinen Werdegang und seine Leistungen. Im Laufe seines Lebens hatte er eine Reihe von bemerkenswerten Positionen inne. Er war ein erfolgreicher Geschäftsmann und diente als Delegierter auf dem Berliner Industriellen-Kongress. Ihm wird auch die Mitwirkung an der Gründung der Deutschen Wirtschafts- und Sozialdemokratischen Union zugeschrieben.

Nach dem Studium der Politikwissenschaft wurde Steinmeier wissenschaftlicher Assistent eines Professors für Öffentliches Recht an der Universität Gießen. Er promovierte 1991 mit einer Dissertation über die Rolle des Staates bei der Verhinderung von Obdachlosigkeit. Er ist verheiratet und hat eine Tochter. Im Jahr 2010 spendete er eine Niere für seine Frau Elke Budenbender. Im Jahr 2015 war er Trauzeuge bei der Hochzeit von Rüdiger Grube. Er ist evangelisch-reformiert und wurde als Kind in der Kirche seines Vaters getauft.

Nach seiner Pensionierung war Otte an den Finanzmärkten aktiv. Er beriet den Fonds Pleiade Actions “Privatinvestor” in Luxemburg. Er empfahl den Fonds im Jahr 2006, stellte seine Beratungstätigkeit jedoch aufgrund der Finanzkrise ein. Im März 2008 wurde der Fonds in Liechtenstein aufgelegt. Die Anlagen basierten auf der Strategie von Otte. Im Jahr 2011 erhielt der Fonds die Vertriebszulassung in Deutschland.

Max Otte Vermogensbildungsfonds AMI

In einem aktuellen Interview sprach Max Otte, Geschäftsführer des Max Otte Vermogensbildungsfonds AMI, über die Anlagestrategie des Unternehmens und wie sich diese seit dem Reinheitsgebot in Deutschland verändert hat. Außerdem beantwortete er Fragen zum Markt, zur Aktienauswahl und zu seinen Aussichten für 2021.

Der Fonds investiert stark in Aktien, Anleihen und anderen Wertpapieren. Er folgt dem Reinheitsgebot für Kapitalanlagen und investiert in europäische mittelständische Unternehmen. Der Fonds ist offen für Änderungen in seiner Anlagepolitik, solange die Anlagestrategie nicht gegen gesetzliche Beschränkungen verstößt.

Der Fonds konzentriert sich auf Investitionen in Familienunternehmen, die als renditeträchtiger gelten als ihre größeren Pendants. Typische Beispiele sind Sixt, Hermle und Trupanion. Der Fonds eignet sich nicht für Anleger mit einem kurzfristigen Zeithorizont oder die Volatilität vermeiden wollen.

Der Max Otte Vermogensbildungsfund AMI wurde im Juli 2013 von Ampega Investment für deutsche Anleger aufgelegt. Otte beendete die persönliche Beratung des PI Global Value und verlegte seinen Wohnsitz nach Köln. Er wurde auch im Fondsmanagement aktiv. Der Fonds wurde später in PI Global Value Fund P!

Der Fonds hat kürzlich neue Investitionen in Zalando und Philip Morris getätigt, beide in neuen Märkten. Mit diesen Investitionen hat sich der Fonds als First Mover in einer neuen Branche positioniert. Darüber hinaus hat das Unternehmen die größte Position in seinem Portfolio in Fiverr und Sixt übernommen. Diese beiden Unternehmen haben dem Fonds viel Geld eingebracht.

Ähnliche Themen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert